Bundesweiter Aktionstag #gemeinsambewegen am 30. September: 420 Schülerinnen und Schüler des Marianum setzen Zeichen für den Schulsport 05.10.2020 13:25 Von: Frau Seipel Das gab es noch nie in der langen Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1273 Schulen setzten am Mittwoch, 30. September, gemeinsam ein Zeichen für den Schulsport. Auch das Marianum war Teil des Aktionstags. Der bundesweite Aktionstag wurde von der Deutschen Schulsportstiftung ins Leben gerufen und hatte das Ziel, die Bedeutung von Bewegung, Sport und Spiel im schulischen Alltag herauszustellen und zu zeigen, wie dies auch in Zeiten der Corona-Pandemie möglich ist.„Das Coronavirus wird uns alle im Alltag noch lange begleiten. Sport und Bewegung müssen jedoch nicht aus dem Schulalltag gestrichen werden. Der Aktionstag ‚Jugend trainiert‘ – gemeinsam bewegen soll zeigen, was unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln alles möglich ist. Dieser Aktionstag ist ein Signal für den Schulsport und Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“, sagt Thomas Härtel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung, die „Jugend trainiert“ ausrichtet. Die Schulen konnten individuelle Bewegungsangebote unter Einhaltung der vorgegebenen Abstands- und Hygieneregelungen entwickeln. Nach langem pandemiebedingtem Verzicht auf viele Veranstaltungen des Schullebens konnte dadurch wieder ein sportlicher Höhepunkt stattfinden. Am Marianum absolvierten über den Tag verteilt 420 Kinder der Jahrgangsstufen fünf, sechs und sieben einen Hindernislauf auf dem Sportgelände. |
© 2015 Marianum