1951 | Eröffnung der Realschule durch die Marianisten in den Räumen der ehemaligen Hindenburgkaserne mit 57 Schülern |
1957 | Staatliche Anerkennung der Realschule |
1960 | Grundsteinlegung für das neue Marianum |
1962 | Umzug von der Hindenburgkaserne in die neuen Gebäude in der Brüder-Grimm-Straße/Am Ziegelberg |
1964 | Eröffnung eines Wirtschaftsgymnasiums |
1966 | Erstes Abitur |
1968 | Staatliche Anerkennung des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums |
1970 | Weihe des Erweiterungsbaues am Haus Bonifatius |
1978 | Umstieg vom Wirtschaftsgymnasium zur reformierten gymnasialen Oberstufe; Beginn der Koedukation |
1981 | Erstes Abitur der reformierten gymnasialen Oberstufe; Eröffnung und Einweihung des Hauses Gapp |
2000 | Stiftung Marianum Fulda als neuer Träger der Schule. Dem Kuratorium der Stiftung gehören die Marianisten, das Bistum Fulda, die Stadt und der Landkreis Fulda und die Elternschaft an. |
2006 | Einweihung des Hauses Lioba |
2007 | Ende der großen Umbau- und Sanierungsarbeiten |
© 2015 Marianum