Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus dem Marianum

Marianum: Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Erstellt von Christian Heil |

Schülerinnen und Schüler des Marianums Fulda an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Weiterlesen

Neue „Heimat“ DDR

Erstellt von Herr Sehn |

Am 16.2. fand nach einer kurzen Begrüßung durch Andreas Sehn, Lehrer für Politik und Wirtschaft, im Marianum vor Schülern/innen der Jahrgangsstufen…

Weiterlesen

Marianum bei „Jugend forscht“ vorne – DoppelQualifikation für Landesentscheid

Erstellt von Text: Heraeus, Fotos: Heraeus, Wolfgang Hartmann |

Zum Regionalentscheid Rhein-Main Ost des wohl bekanntesten Nachwuchswettbewerbs Deutschlands „Jugend forscht“, der am Samstag beim Technologiekonzern…

Weiterlesen

Jugend debattiert am Marianum: Sport ohne Noten

Erstellt von Frau Flicker-Auth |

Claudius Müller und Franziska Weber haben den Schulentscheid von Jugend debattiert am Marianum gewonnen. Gemeinsam mit zwei Mitschülern debattierten…

Weiterlesen

Skifahrt der Jahrgangsstufe 6

Erstellt von Johannes Frohnapfel |

137 aufgeregte und motivierte Schüler, 14 engagierte Kollegen, sonniges Wetter die gesamte Woche über, bestens präparierte Pisten und jede Menge…

Weiterlesen

Musik am Marianum

Erstellt von Marianum |

Drei Konzerte in den letzten Tagen spiegeln die musikalische Vielfalt am Marianum wider

Weiterlesen

Rhönschaf meets Kangaroo

Erstellt von Eugen Weber |

Sechs australische AustauschschülerInnen am Marianum

Weiterlesen

Beste Vorleserin

Erstellt von Dr. Anette Müller |

Am Montag, dem 11. Dezember 2017, fand für die Jahrgangsstufe 6 der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen statt.

Weiterlesen

Marianum Fulda 2x erfolgreich beim Robotik-FLL-Wettbewerb an der Hochschule Fulda

Erstellt von Christian Heil |

Die Auszeichnung „Bestes Teamwork“ und „beste Forschungspräsentation“ erhielten die beiden Teams des Marianum Fulda.

Weiterlesen

Marianum Fulda erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Erstellt von MARIANUM |

Schüler überzeugen Jury mit visionärem Europa-Projekt im Rahmen einer ERASMUS+ - Schulpartnerschaft

Weiterlesen